Wenn ich in Deutschland in einen Supermarkt gehe, ist das für mich auch immer eine kleine Zeitreise.
Es gibt hier einfach viele Dinge und Produkte, die es in Österreich nicht gibt. Abgesehen von den anderen Namen, die die Dinge hier haben.
Wenn ich in Ostdeutschland, der ehemaligen DDR in den Supermarkt gehe, ist das alles nochmal verschärft. Denn da reise ich in eine ganz andere Zeit zurück. Und staune immer wieder, woran wir festhalten. Dieses Mal sind es die Schokoladen, die ich entdeckt habe. Diese kleinen Minidinger mit Tiermotiven drauf. Die habe ich als Kind gegessen. Und vielleicht wären die ganz normal, wenn es sie in jedem Supermarkt gäbe so wie die goldenen Kugeln oder eben Zeug, was es immer und überall gibt. Aber hier ist das dann alles anders. Ich erinnere mich dann unscharf. Es ist keine klare Erinnerungen, sondern eine verschwommene Zeitreise.
Ich kann dann nicht umhin und muss so Zeug kaufen. Es schmeckt nicht besonders, es ist nur der Erinnerungen wegen.
Verrückt, woran wir manchmal festhalten.