Jugendliebe

Ich war sechs, als ich das erste Mal geküsst habe. Einen Jungen in meinem Kindergarten, wir waren befreundet und trafen uns auch nachmittags oft zum Spielen. "Los wir küssen uns. Mit Zunge!" rief er. Und dann heimlich streckten wir uns die Zungen entgegen. Ganz kurz nur, dann fanden wir das beide eklig. Ihm habe ich auch bewiesen, dass ich sehr wohl wie die Jungs im Stehen pinkeln kann. Im Wald haben wir das gemacht, wo wir oft gespielt haben nachmittags. Damals konnte ich das wirklich noch. Als dann die Schule anfing, verloren wir uns aus den Augen, wie das oft so…

0 Kommentare

Vollmond – Loslassen oder Anhaftung lösen?

Heute ist Vollmond. Der Vollmond ist immer ein guter Moment im Mondzyklus um altes Loszulassen, zu reinigen, sich frei zu machen für diese neue Mondphase. Auch ich will heute einiges Loslassen. Vor allem im Zusammenhang mit meinen Erkenntnissen der letzten Tage und Wochen will ich meine Visionen und Vorstellungen, wie mein Leben aussehen sollte oder könnte, einfach mal komplett loslassen. Natürlich habe ich Wünsche oder Träume. Wer hat das nicht. Aber sie sind nicht sehr klar definiert. Sie sind vage, flexibel und frei. So wie auch ich sein will. Von manchen Träumen und Wünschen bin ich sogar überzeugt, dass sie sich…

0 Kommentare

Aufhören zu wollen

Erfolg. Ein Ferienhaus im Grünen. Eine Wohnung in einer anderen Großstadt. Ein Auto. Oder gleich einen VW Bus. Reisen. Reichtum. Irgendwas davon wollte ich immer. Manchmal am liebsten alles auf einmal. Und dann zerfiel ich wieder, weil nichts davon auch nur annähernd möglich schien. Mein Unterbewusstsein habe ich infiltriert mit allen möglichen Visionen, war doch wieder nur verzweifelt, weil sich keine so richtig echt und nach mir anfühlte. "Du musst es fühlen!" sagen alle. Aber ich fühlte nichts. Ich fühlte mich nicht reich oder frei, schon gar nicht erfolgreich. Von der Dankbarkeit ganz zu schweigen. "Was stimmt mit mir nicht?" fragte…

2 Kommentare

Tag 33 :: neue Podcast Doppelfolge Dankbarkeit

Ich habe endlich meine Podcastfolge zum Thema Dankbarkeit aufgenommen. Und ich habe gleich eine Doppelfolge draus gemacht. Ich habe mir schon immer schwer getan mit der Fleißübung Dinge aufzuzählen, für die ich dankbar bin. Es ist nicht so, als wäre ich nicht dankbar für die Dinge in meinem Leben. Aber in schweren Situationen und Momenten, in denen ich sonst nicht viel fühle, kann ich auch die Dankbarkeit nicht fühlen. Auch wenn ich weiß, wofür ich dankbar sein "sollte". Nur ohne dem Gefühl bringt jegliche Dankbarkeitspraxis nichts. Aber dank dem Podcast von Andrew Huberman habe ich eine tolle Übung kennengelernt, die in…

0 Kommentare

Tag 31 :: Nur die Liebe

Man kann mich für sehr naiv halten. Für hoffnungslos optimistisch oder endlos blöd. Aber ich bin wirklich überzeugt davon, dass dieser Virus, der uns hier alle die letzten Jahre in Schach gehalten hat, eine Chance war. Er war unsere Chance endlich zu erkennen, dass wir dringend das Steuer rumreißen müssen. Dass wir wegkommen müssen vom ewigen Rennen und Rudern in einer Leistungsgesellschaft, die vor sich selbst davonläuft. Wir hatten die Chance endlich drei Gänge zurückzuschalten. Ich höre noch heute das ewige Seufzen, das durch die Welt ging, als plötzlich nach und nach alle Länder stillstanden. Als die Flüge auf den Flughäfen…

0 Kommentare

Tag 25 – Freitag :: Allein

Heute war ich allein im Freibad. Bin allein meine Bahnen geschwommen und dann wieder nach Hause gefahren. Es war schön, es war genau das, was ich wollte. Aber es hat mich dazu gebracht über das Alleinsein nachzudenken. Eigentlich war ich immer schon allein. Natürlich nicht ganz ganz allein. Aber als Kind habe ich mir schwer getan damit Freunde zu finden. Habe immer viel allein gespielt. Im Garten meiner Oma zum Beispiel. Ich habe mich nicht getraut zu dem Mädchen am Ende der Straße zu gehen, weil ich Angst hatte, dass sie nicht mit mir spielen wollen würden. Dass sie denken würde,…

0 Kommentare

Tag 24 – Donnerstag :: Vermehrt schönes

Heute fällt mir nix ein.Nicht mal ein Reim. Vielleicht ist die Hitze schuld daran, dass ich derzeit keine hochwertigen Eingebungen habe und auch erst abends auf die Tastatur starre, warte, dass Worte aus mir herausfallen. Aber ich lasse Euch das Bild da, das ich vorhin gemacht habe. Und dazu drei Dinge, die heute schön waren. Vielleicht wollt Ihr das ja auch überlegen, was für Euch heute schön war. Oder gestern. Oder im letzten Monat überhaupt. Ins Büro radeln. Ein leichter Fahrtwind, das Gefühl, sich ein bisschen zu bewegen. Stressfrei, ganz entspannt. Das war schön. Kuchen und Tee bei der Kollegin daheim.…

0 Kommentare

Tag 23 – Dienstag :: einfach Ruhe. einfach normal.

Drei Blogartikel habe ich heute schon geschrieben. Alle habe ich wieder gelöscht. Ich habe sie nicht mal als Entwürfe gespeichert. Mein Kopf ist das reinste Kasperltheater. Er kommt so überhaupt nicht zur Ruhe. Ich liege schon seit über einer Stunde auf dem Balkon auf meinen neuen Balkonmöbeln und schaue dem Himmel beim schwarzwerden zu. Endlich weht hin und wieder ein sanftes Lüftchen zu mir herüber. Ich bin müde und sollte schlafen gehen. Ich bin unzufrieden mit dem Bild, das ich begonnen habe zu malen (und das richtig gut war, bis ich dachte ich hätte noch eine Idee und es damit total…

0 Kommentare

Tag 21 – Sonntag :: Mistkerl

Ist es der Sonntag, weil die Welt sich schon morgens, beim aufstehen anders anfühlt und anhört? Es ist ruhiger im Hof. Oder ist alles nur so ruhig und fühlt sich sonntäglich an, weil mein Kopf weiß, dass es ein Sonntag ist, der sich da vor mir ausbreitet? Ein bisschen machohaft liegt er da vor einem, dieser Sonntag und fragt: Was tun wir heute? Befülle mich, mach was mit mir, nutze mich. Aber er bietet nichts. Er schließt alle Geschäfte und ruft zur Ruhe auf, gleichzeitig fordert er: Komm schon, sei nicht so faul, tu was Sinnvolles. Was das ist, sagt er…

0 Kommentare

Tag 19 – Freitag :: Später

Gestern habe ich mit meiner längsten und besten Freundin telefoniert. Das tun wir genau zweimal im Jahr. Einmal an ihrem Geburtstag und einmal an meinem. Wobei wir mittlerweile traditionell einen Tag nach ihrem Geburtstag telefonieren, weil wir dann mehr Zeit haben für ein ausgiebiges update auf beiden Seiten. Und immer freuen wir uns wie bekloppt voneinander zu hören. Wünschen uns, dass das öfter so ist und schaffen es doch beide nicht. Sie hat drei Kinder und ich habe drei. Wir wohnen ca. 750km voneinander entfernt. Keine wirkliche Weltreise, aber dennoch scheinen sich unsere Welten nur aneinander vorbei zu bewegen. Dabei hätten…

0 Kommentare